In Memoriam 2021

Liebe VPP-Mitglieder, das Pandemiegeschehen ließ auch heuer unseren Gedenkgottesdienst am Buß- und Bettag, an welchem wir – wie alle Jahre – unseren verstorbenen Mitgliedern gedenken wollten, nicht zu. Deshalb wieder an dieser Stelle: Wir gedenken unserer Verstorbenen im zurückliegenden Jahr Elisabeth Hegendörfer am 04.12.2020 i.A. von 96 Jahren Emilie Hafner am…

mehr lesen

Ehrungen 2020/2021

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 08.09.2020 wurden wieder Mitglieder für ihre 10-, 20- und 25jährige Treue zu unserer Vereinigung und ihre Tätigkeit in der Vereinsvorstandschaft geehrt. Da wegen der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen 2020 keine Ehrungen vorgenommen werden konnten, wurden diese für beide Jahre zusammengefasst. Das Ehrenzeichen in Gold für 25-jährige Mitgliedschaft…

mehr lesen

Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung am 08.09.2021

Tagesordnung   TOP 1 – Begrüßung TOP 2 – Totengedenken TOP 3 – Ehrungen TOP 4 – Eintritt in die JHV – allgemeines TOP 5 – Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder Vorsitzender (Berichterstatter Gerhard Danzl) Reiseleiter (Berichterstatter Gerhard Danzl) TOP 6 – Bericht des Schatzmeisters (Berichterstatter Kurt Kellermann) TOP 7 – Bericht…

mehr lesen

Grillfest 2021

von Gerhard Danzl Anfang Juli, nach der 2. Welle der Corona-Pandemie, trafen sich die Vorstandschaft der Vereinigung, um zu beraten, wie es denn nun weitergehen würde und ob wir uns trauten, ein Grillfest mit ca. 50 Personen zu veranstalten. Am 14.07.2021, bei der 1. Monatsversammlung in diesem Jahr, waren wir…

mehr lesen

In Memoriam 2020

Liebe VPP-Mitglieder, das Pandemiegeschehen ließ heuer unseren Gedenkgottesdienst am Buß- und Bettag, an welchem wir – wie alle Jahre – unseren verstorbenen Mitgliedern gedenken wollten, nicht zu. Deshalb an dieser Stelle: Wir gedenken unserer Verstorbenen im zurückliegenden Jahr Peter Ettling am 25.11.2019 i.A. von 79 Jahren Irmgard Winkler am 30.12.2019…

mehr lesen

Ausflug nach Ebermannstadt

Bei der Fahrt nach Rüdenhausen, im September 2020, kündigte unsere Reiseleiterin Inge Kareth an, dass es am 22. Oktober nach Limbach gehe. Dort würden Martinigänse zum Verzehr auf uns warte. Doch – oh Schreck – der Gasthof hatte geschlossen. Diese Meldung versetzte jedoch Inge nicht in allzu große Aufregung, hatte…

mehr lesen

Über Juden klagt man bitter 10/20

von Kurt O. Wörl Mit Frau Daniela F. Eisenstein, Direktorin des Jüdischen Museum Frankens, hatten wir gestern eine kompetente Referentin, für einen Vortrag über das jüdische Leben in Fürth, vom 16. bis ins 19. Jahrhundert, gewinnen können. Mit vielen Fakten ließ sie sehr kurzweilig vor unsere Augen das außergewöhnliche Entstehen…

mehr lesen

Ausflug nach Rüdenhausen

von Inge Kareth Erster Ausflug nach coronabedingter Unterbrechung nach Rüdenhausen Bei heiterem Spätsommerwetter trafen sich am 24. September 28 reiselustige Senioren zur Weinfahrt nach Rüdenhausen. Trotz Einhaltung der Corona-Vorschriften waren alle gut aufgelegt und freuten sich, endlich einmal wieder unterwegs zu sein. Im Gasthof/Weingut Lehner wurden wir bei leckerem Essen,…

mehr lesen

Hexenglaube … 9/20

von Gerhard Danzl Nach der Corona bedingten Unterbrechung hat der Vorstand auf vielfachen Wunsch beschlossen, die Monatsversammlungen wieder aufzunehmen. Unser Referent, Kriminalrat Detlev Hapke, hat vor Monaten zugesagt, im September seinen verschobenen Vortrag nachzuholen. Als ich ihn vergangene Woche mit Mail daran erinnert habe, teilte er mir mit, dass er…

mehr lesen

Corona-Pandemie: Hygieneschutz

Liebe Mitglieder, für unsere Monatsversammlungen gelten zu unsere aller Sicherheit – bis auf Weiteres – die in Bayern vorgeschriebenen COVID-19-Infektionsschutzregeln für Versammlungen von Vereinen. Aufgrund der Zusammensetzung unserer Mitglieder (Pensionisten/Rentner) gehören wir alle zur sog. Risikogruppe, da das neuartige Virus vor allem bei älteren Menschen einen lebensgefährlichen Erkrankungsverlauf auslösen kann.…

mehr lesen