• logo

Aktuelles von der Beihilfestelle

Anders als gesetzlich versicherte Arbeitnehmer sind bayerische Beamte und Pensionäre i.d.R. privat krankenversichert und erhalten für einem gewissen Anteil der Krankheitskosten vom Dienstherren eine staatliche Beihilfe. Während die private Krankenkasse Leistungen entsprechend der abgeschlossenen Tarife leistet, richten sich die Leistungen der Beihilfe nach dem Bayer. Beihilfeverordnung (BayBhV) aufgrund Art. 96 des Bayer. Beamtengesetzes (BayBG).

mehr lesen

Demenzerkrankung (Erkennbarkeit, Verlauf, Behandlungsmöglichkeiten) – 06/18

von Kurt O. Wörl (E-Mail: webbuero [at] vpp-nuernberg.de) Eine sehr kompetente Referentin konnten wir für einen interessanten Vortrag zu unserer heutigen Mitgleiderversammlung gewinnen: Frau Dipl.-Psychogerontologin Barbara Süß M.A., von der Angehörigenberatung e.V. Nürnberg, referierte zum Thema „Demenz“ ihre Erkennbarkeit, den Verlauf und die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten. So erfuhren wir, dass „Demenzerkrankung“ nur…

mehr lesen

MV 06/17: Erste Hilfe und Vorbeugung – was man im Alter dazu wissen muss

Als Gastreferent war heute Medizinaldirektor (MD) Klaus Friedrich, von der Bayer. Bereitschaftspolizei, bei uns zu Besuch. Er sprach zu uns zum Thema „Erste Hilfe und Vorbeugung – was man im Alter dazu wissen muss“.   MD Friedrich ließ zunächst Revue passieren, welche typischen Krankheitsbilder in welchem Lebensalter wahrscheinlich sind und wies eindringlich…

mehr lesen

MV 03/17: Eine Gesellschaft der Zukunft braucht eine Pflege mit Zukunft

Als Gastreferent besuchte uns heute MdL Hermann Imhof (CSU). Imhof ist der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayer. Staatsregierung. Er sprach zu uns zum Thema „Eine Gesellschaft der Zukunft braucht eine Pflege mit Zukunft“. Imhof zeigte auf, dass das Pflegewesen unweigerlich auf einen Kollaps zusteuere, wenn nicht heute gegengesteuert werde. Hier…

mehr lesen

MV 11/16: Altersbedingte Augenerkrankungen, Grauer Star und Makuladegeneration

Thema: Altersbedingte Augenerkrankungen, Grauer Star und Makuladegeneration Prof. Dr. med. J. Schmidbauer, Klinikum Nürnberg Zur Monatsversammlung im November 2016 konnte 1. Vorstand Gerhard Danzl einen lang gehegten Wunsch der Mitglieder erfüllen. Er begrüßte Herrn Prof. Dr. med. J. Schmidbauer, Chefarzt des Klinikums Nürnberg. Herr Prof. Dr. Schmidbauer teilte seinen Vortrag…

mehr lesen