• logo

RB 06/16: Mitgliederreise ins Pustertal / Südtirol – 2016

von Wendelin Kerstenhan, Reiseleiter (E-Mail: reiseleiter [at] vpp-nuernberg.de) Die Mitgliederreise war, wie sollte es anders sein, ein voller Erfolg. An Bord des Reisebusses der Firma Dornauer ging es in Richtung Pustertal/Südtirol, wo wir gegen 16:00 Uhr rechtzeitig zum Kuchenessen ankamen. Am Donnerstag startete die Reisegruppe bei strahlendem Wetter zur Dolomitenrundfahrt: Misurinasee…

mehr lesen

Ausflug nach Beilngries und Plankstetten 07/16

von Gerhard Danzl  (E-Mail: 1.vorsitzender [at] vpp-nuernberg.de) Am 28.07.2016 traf sich die Schar der Ausflügler wie gewohnt am Hauptbahnhof und am Südfriedhof, um nach Beilngries und Plankstetten zu fahren. Das Wetter war mit 25 °C gerade richtig. Über Käffer, die der Berichterstatter noch nie gehört hatte, vorbei an Freystadt und Berching,…

mehr lesen

MV 06/16: Erben – Vererben – Schenken – Vorsorgevollmacht – Betreuungsvollmacht

Vortragsthema: Erben – Vererben – Schenken – Vorsorgevollmacht – Betreuungsvollmacht Wir haben heute einen höchst interessanten und spannenden Vortrag von Dr. Axel Adrain gehört. In einem sehr anschaulichen und verständlichen Referat mit Schaubildern zeigte er die Knackpunkte zwischen handschriftlichem und notariellem Testament auf. Er beleuchtete alle Varianten und auch die…

mehr lesen

Ehrungen 2016

Am 27.04.2016 wurden in der Kantine der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung Mitglieder für 10-, 20- und 25jährige Treue zu unserer Vereinigung geehrt. Wie immer gab es bei Kaffee und Kuchen und sonstigem anregende Gespräche. Nach einem Grußwort durch stv. BPA-Führer, Polizeidirektor Stefan Beck, gab 1. Vorstand Gerhard Danzl einen kurzweiligen, geschichtlichen Rückblick,…

mehr lesen

Ausflug nach Alfeld 05/16

Am Mittwoch, 19.05.2016, gegen 10:00 Uhr fuhren 34 Unentwegte nach Alfeld. In Nürnberg ging es bei strömenden Regen über die A73 Richtung Feucht. Wir wollten nicht auf der A6 direkt fahren, sondern über die „Dörfer“. Jeder wie er‘s verdient, endete der Regen am Ortsschild. 1. Vorsitzender Gerhard Danzl erzählte Geschichtliches und…

mehr lesen