für unsere Monatsversammlungen gelten zu unsere aller Sicherheit – bis auf Weiteres – die in Bayern vorgeschriebenen COVID-19-Infektionsschutzregeln für Versammlungen von Vereinen. Aufgrund der Zusammensetzung unserer Mitglieder (Pensionisten/Rentner) gehören wir alle zur sog. Risikogruppe, da das neuartige Virus vor allem bei älteren Menschen einen lebensgefährlichen Erkrankungsverlauf auslösen kann.
Dringende Schutz- und Hygieneempfehlungen
der „Vereinigung pensionierter Polizeibeamte“:
Stand: 15.10.2020
Es gilt grundsätzlich das Schutz- und Hygienekonzept des Betreibers der Gastronomie im Gesellschaftshaus.
Für die Teilnahme an unserer Monatsversammlung bitten wir dringend darum, folgende Schutzmaßnahmen unbedingt einzuhalten:
Bitte führen Sie unbedingt einen geeigneten Mund-Nasenschutz mit!
Die Teilnehmerzahl ist in geschlossenen Räumen auf maximal 50 Personen begrenzt.
Nicht teilnehmen dürfen Personen, welche in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Sars CoV-2 infizierten Personen hatten oder Personen, welche selbst assoziierte Symptome aufweisen (Fieber, Halsschmerzen, Geruchs-/Geschmacksverlust etc.).
Personen, welche während der Versammlung derartige Symptome entwickeln, haben den Versammlungsraum umgehend zu verlassen.
Bei Einnahme des Sitzplatzes ist auf einen Mindestabstand zu anderen Mitgliedern von mindestens 1,5 m zu achten, es sei denn es handelt sich um Personen desselben Hausstandes (Ehe-/Lebenspartner, Eltern/Kinder, WG-Gemeinschaft etc.).
Berührungen/Umarmungen – z.B. bei Begrüßungen – zwischen Personen, die nicht demselben Hausstand angehören, sind zu unterlassen.
Ausnahmslos jedes anwesende Mitglied ist verpflichtet, sich in die ausgelegte Anwesenheitsliste des Gastwirts – mit den geforderten Kontaktdaten – einzutragen (zur Nachverfolgung und Eingrenzung nach evtl. Infektionsereignissen).
Beim Betreten und Verlassen des Versammlungsraumes sowie beim Bewegen im Raum, etwa beim Toilettengang, ist ein geeigneter Mund-Nasenschutz zu tragen.
Hinweis: Am Sitzplatz selbst kann der Mund-Nasenschutz abgenommen werden.
Bitte waschen Sie sich nach einem Toilettengang ausgiebig die Hände und nutzen sie bereitgestellte Desinfektionsmittel und Papierhandtücher (Gebläsetrockner dürfen nicht benutzt werden).
In unser aller Interesse: helfen Sie mit, dass von unseren Monatstreffen möglichst kein Infektionsgeschehen ausgeht. Bleiben Sie vor allem selbst gesund!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Surferfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können aber nicht erforderliche Cookies abwählen, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Surferfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken (evtl. werden Multimedia-Inhalte nicht angezeigt).
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies folgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.